Lehrstühle und Institute 2015-17
Im Förderzeitraum 2015-17 werden von Mitantragstellern folgender Lehrstühle Lehr- und Forschungsvorhaben durchgeführt:
I. Philosophische Fakultät I (Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften)
1. Institut für Kulturwissenschaften Ost- und Südasiens
Lehrstuhl für Indologie/ Südasienkunde (Prof. Dr. Heidrun Brückner)
2. Institut für Deutsche Philologie
Lehrstuhl für Neuere Literatur und Computerphilologie, Studiengang Digital Humanities, Zentrum für digitale Edition (Prof. Dr. Fotis Jannidis)
3. Neuphilologisches Institut
Lehrstuhl für englische Literatur- und Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Isabel Karremann)
II. Philosophische Fakultät II (Philosophie, Psychologie, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften)
1. Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung.
a) Lehrstuhl für Europaforschung und Internationale Beziehungen (Prof. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet)
b) Lehrstuhl für Politische Theorie (PD Dr. Michael Becker)
2. Institut für Sonderpädagogik
Lehrstuhl für Sonderpädagogik V, Pädagogik bei Verhaltensstörungen(PD Dr. Thomas Müller)
3. Institut für Pädagogik
Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Prof. Dr. Regina Egetenmeyer)
III. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Würzburg und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg
1. Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre (Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky), Würzburg, in Kooperation mit
2. School of Business and Economics, Lehrstuhl für Internationales Management (Professor Dr. Dirk Holtbrügge), Nürnberg
IV. Juristische Fakultät
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik (Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf)
in Kooperation mit dem fakultätsübergreifenden Lehrprojekt GSiK (Globale Systeme und Interkulturelle Kompetenz (Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Dr. Jan-Christoph Marschelke, Tilmann Gauß)